Das dürfen Mädchen und Jungen, Vatis und Muttis, Omas und Opas keinesfalls verpassen! Am 9. September ab 11 Uhr startet zum 12. Mal die größte Fete für Kinder und ihre Familien in der Region: ZWIKKIFAXX beginnt wie gehabt mit der Eröffnung auf der Melzerwiese. Da steht die Bühne, auf der den ganzen Tag über ein buntes Programm geboten wird – von Kindern für Kinder. Zu dieser Zeit geht es auch auf allen Arealen rund um den Schwanenteich los und die Flächen im citynahen Stadtpark werden zu einer riesigen Spiel-und Erlebniswelt mit jeder Menge Bewegungs-, Kreativ-, Ausprobier- und Staune-Angeboten.
Sozusagen als Zuckerbonbon für begeistertes und fleißiges Mitmachen erwartet die Kinder zur 12. ZWIKKIFAXX-Auflage ab 17.30 Uhr ein besonders tolles Programm auf der Freilichtbühne, eine aufwändige Produktion, an der auch die Erwachsenen viel Freude und vielleicht so manche nostalgische Erinnerung haben werden: „Der Traumzauberbaum. Das Geburtstagsfest“.
Der Startschuss für das Familienvergnügen fällt um 11 Uhr auf der Kinderbühne im Beisein von Bürgermeister Sebastian Lasch und natürlich im Beisein der Familien, die von Anfang an alles miterleben wollen. Mit dabei sind auch engagierte Sponsoren, die an diesem Tag aktiv auf ihren jeweiligen Aktionsarealen mitmachen.
Nach der Eröffnung auf der Melzerwiese sorgen ideenreiche Anbieter mit einer Vielzahl von mitreißenden und zum Nachahmen anregenden Aktivangeboten dafür, das Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern Spaß haben und vielleicht auch auf die eine oder andere Idee kommen, was man als Familie gemeinsam so alles ausprobieren und unternehmen kann – weit über diesen Aktionstag hinaus. Rund 60 Anbieter sorgen mit ihren Angeboten für einen interessanten Mix, der zugleich auch die Qual der Wahl mit sich bringt. Reicht doch die Bandbreite der Mitmachofferten von Sport, Technik, Basteln über Wissens- und Geschicklichkeitstest bis hin zum beliebten Kinderschminken. Die Kinder haben jede Menge Möglichkeiten, sich unter Anleitung von jeweils in dem Gebiet versierten fachkundigen Erwachsenen oder Jugendlichen auszuprobieren.
Das Mädchen ZWIKKI und der Junge FAXX, die beiden Maskottchen, werden auch wieder ihre Runden ziehen und sich an einzelnen Stationen blicken und mit den Kindern und ihren Familien fotografieren lassen.
Als krönenden Abschluss nach all dem Trubel gibt es ab 17.30 Uhr mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble ein tolles Programm auf der Freilichtbühne mit dem Titel: „DER TRAUMZAUBERBAUM Das Geburtstagsfest“. Der Traumzauberbaum feiert Geburtstag und seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel wollen ihm ein buntes „Jubilierungsfest“ schenken. Da platzt Agga Knack herein, die wilde Traumlaus, sie möchte auch mitfeiern. Sie hat sogar eine Kinderglücksrakete mitgebracht. Der Traumzauberbaum – das sind Geschichtenlieder aus dem Jahr 1980. Als Hörspiel und Bühnenproduktion für Kinder haben sich das der Komponist und Sänger Reinhard Lakomy und seine Ehefrau Monika Ehrhardt Lakomy (Texte) ausgedacht. Nach der ZWIKKIFAXX-Premiere 2009, erlebte das Zwickauer Publikum zur zweiten Auflage der Riesensause im Jahr 2010 einen echten Knaller: „30 Jahre Traumzauberbaum”. Da stand Reinhard Lakomy (geb. 1946, verstorben 2013 in Berlin) noch selbst mit Moosmutzel, Agga Knack und Waldmuffel auf der Zwickauer Freilichtbühne.
Begleitend zum Programm hat sich das Org.-Team eine schöne Aktion ausgedacht: Die ZWIKKIFAXX-Kinder bringen an einem optisch gut kenntlich gemachten Bastelstand auf der Melzerwiese in der Nähe des GGZ-Aktionsbereiches ihre Wünsche und Träume auf Zetteln/Blättern mit Zwikkifaxx-Logo-Aufdruck zu Papier. Diese werden in eine Holzkiste eingeworfen. Die schön gestaltete Kiste wird beim Umzug in Richtung Freilichtbühne mitgenommen, bei der Abschlussveranstaltung entsprechend übergeben und später dann an einem ausgewählten Baum im Schwanenteichgelände vergraben. Die Traumzauberbaumaktion wird federführend organisiert von der GGZ.
Auch die 12. Auflage der Open-Air-Mega-Fete folgt mit ihren Angeboten für ein großes Miteinander einem pädagogischen Ansatz. Hat sich ZWIKKIFAXX doch aus den Veranstaltungen früherer Jahre zum Weltkindertag heraus entwickelt.
Der diesjährige Weltkindertag am 20. September steht unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern mit damit ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen. Zur Halbzeit bei der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung appellieren die beiden Organisationen, das globale Versprechen einzuhalten, kein Kind zurückzulassen.
Bis zu 25.000 Besucher kamen in den ersten zehn Jahren jährlich zu diesem Kinderevent, das in der Region seinesgleichen sucht. Selbst wenn zur ersten Veranstaltung nach Corona im Jahr 2022 nicht mehr alle beliebten Angebote und Anbieter greifbar waren – die Freude darüber, dass ZWIKKIFAXX wieder stattfinden konnte, war riesig und 24.000 Kinder und Erwachsene fanden den Weg in die citynahe innerstädtische Parkanlage am Schwanenteich.
Wenn Ihr es bis zum 9. September 2023 nicht mehr aushalten könnt, dann schaut Euch doch nochmal die Bilder aus den letzten Jahren an und schwelgt in Erinnerungen.