Zwickau ist eine von 38 Partnerkommunen der Kulturhauptstadtregion. Anknüpfend an das Chemnitzer Kulturhauptstadtmotto „C the Unseen“ hat sich Zwickau ein eigenes Motto für dieses Kulturhauptstadtjahr gewählt: „Ungeahnt sehenswert“. Wir möchten das ungeahnt sehenswerte in Zwickau insbesondere in diesem Jahr sichtbar machen und ins Rampenlicht der Aufmerksamkeit rücken. Darauf basierend wie auch aus dem Wunsch heraus, möglichst viele Menschen an den Projekten und Aktionen zum Thema Kulturhauptstadt zu beteiligen, entstand die Idee der Postkarten: Wir fragen danach, was die Zwickauer an ihrer Stadt als ungeahnt sehenswert erachten, aber auch wo sie Potenzial sehen, was verbesserungswürdig ist bzw. was sich aus ihrer Sicht ändern sollte.
Auf den Vorderseiten der insgesamt 15 verschiedenen Postkarten stehen Sprüche und auf den Rückseiten passend dazu entsprechende Satzanfänge, die individuell zu Ende geführt werden können. Diese sollen dazu einladen, Wünsche, Visionen und Perspektiven in Bezug auf die Stadtentwicklung mitzuteilen. Wir möchten möglichst viele Meinungen und Sichtweisen unterschiedlichster Altersgruppen sammeln. Daher würde es uns sehr freuen, wenn sich viele Zwickauer, aber gerne auch Gäste, die in der Stadt zu Besuch sind, an dieser Aktion beteiligen.
Seit dem Projektauftakt in der Eröffnungswoche des Kulturhauptstadtjahres im Januar 2025 waren wir bereits bei mehreren Veranstaltungen mit den Postkarten vertreten. Die Karten können auch beim ZwikkiFaxx wieder direkt an unserem Stand ausgefüllt und in die dort vorhandene Box geworfen werden. Die Ergebnisse dieses Projektes werden im Rahmen der diesjährigen Zwickauer Museumsnacht am 25. Oktober 2025 präsentiert.