Organisatorisches

Vorsorge wird bei den ZWIKKFAXX-Machern großgeschrieben: Fünf gut sichtbare Hilfepunkte sind eine Sicherheit für Kinder und Eltern, die sich im dichten Gewühl vielleicht doch einmal aus den Augen verlieren. Statt der kreisrunden Schilder werden in diesem Jahr noch besser sichtbare Beachflags auf die Hilfepunkte aufmerksam machen, an denen hilfreiche Ansprechpartner für Fragen und kleine Notfälle bereitstehen. Weiterhin werden im Vorfeld in den kommunalen Kitas und während des Festes Hilfebändchen verteilt, die mit der Telefonnummer der Eltern bzw. Großeltern beschriftet werden sollen. Die können aber natürlich nur zum Einsatz kommen, wenn Eltern dafür sorgen, dass ihre Kinder die Bändchen haben und am Handgelenk tragen. Damit haben es die Ansprechpartner des Org.-Teams auf jeden Fall leichter, die Kinder, die sich verlaufen haben, wieder mit ihren erwachsenen Begleitpersonen zusammen zu bringen.

Beibehalten wird auch, dass die Wiesenverantwortlichen und das Org.-Team durch einheitliche blaue Shirts bzw. Jacken leichter im Gewimmel ausfindig zu machen sind.

Eltern sollten die Kinder schon im Vorfeld auf die Hilfsangebote aufmerksam machen!

Für alle ZWIKKIFAXX-Besucher gilt:

Im gesamten Gelände herrscht GLASVERBOT! Glasflaschen, Glasbehälter oder andere Gegenstände aus Glas, die zu Verletzungen führen können, dürfen nicht mitgebracht werden. Auch bei den zahlreichen Gastronomieangeboten wird das Glasverbot umgesetzt.

Für Hunde besteht Maulkorb- und Leinenzwang, geregelt im Paragraf 4 Absatz 3 der Polizeiverordnung, größere Menschenansammlungen betreffend.

Auch das Fahrradfahren ist im Gedränge des Festgeländes im Interesse aller Besucher nicht erlaubt.

Aufgrund der Legalisierung von Cannabis verweisen die Veranstalter explizit darauf, dass jeglicher Konsum oder das Mitführen von Cannabis-Produkten verboten ist!

Laut Informationspflicht nach Art. 14 DSGVO werden Besucher darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen anfertigt werden. Diese werden für Zwecke der Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit verwendet.

 

VERKEHR

Wer mit dem Auto kommen möchte, findet folgende öffentliche Parkplätze in der Nähe:

  • Parkhaus „Volksbank“ Georgenstraße
  • Tiefgarage „Kornmarkt“
  • Parkhaus „Centrum“, Katharinenstraße
  • Parkplätze Amtsgerichtsstraße/Dr.-Friedrichs-Ring
  • Platz der Völkerfreundschaft
  • Parkplatz am Brückenberg (kostenlos)
  •  Parkplatz B93 und gegenüber

Hinweis: Parkverbot auf der Parkstraße sowie einseitig auf der Saarstraße 

STATEMENT der Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH 

Mit Bus und Bahn zum ZWIKKIFAXX

Mit uns umweltbewusst, sicher und bequem am 6. September 2025 zur 14. Auflage vom ZWIKKIFAXX. Das bunte ZWIKKIFAXX-Getümmel läuft ab 11 Uhr auf allen Arealen des Schwanenteichgeländes.

In diesem Jahr endlich mittendrin statt nur dabei – die Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH. Erstmals unterstützen wir das kunterbunte Treiben direkt auf dem Eventgelände mit einem eigenen Stand und vielen kreativen sowie sportlichen Mitmachaktionen auf der Langen Wiese zwischen der Freilichtbühne und der Pferdekoppel.

Weiterhin ermöglicht die SVZ GmbH auch in diesem Jahr eine familienfreundliche Anfahrt. Kinder bis zum 14. Lebensjahr fahren am Veranstaltungstag kostenlos auf allen städtischen Bus- und Straßenbahnlinien.

Das Veranstaltungsgelände erreichen Sie mit den Linien EV4, 10 sowie 12 und 29 über die Haltestellen „Schumannstraße“ und „Ringkaffee“ oder mit den Linien 3 und 34 über die Haltestellen „Zentrum“ bzw. „Saarstraße“.